Scheiß

Scheiß
m; kein Gen, kein Pl.; umg. crap; das ist vielleicht ein Scheiß what a load of crap (oder bullshit)!; was soll der Scheiß? what’s all this crap in aid of?; mach keinen Scheiß don’t do anything so damn stupid; red keinen Scheiß don’t talk crap (oder bullshit); siehe auch Scheißdreck, Scheiße 2
* * *
[ʃais]
m -, no pl (sl)
shit (sl), crap (sl)

ein Schéíß — a load of shit (sl) or crap (sl)

mach keinen Schéíß! — don't do anything so bloody (Brit inf) or damn (inf) silly

red doch keinen Schéíß! — don't talk crap! (esp Brit inf), cut (out) the crap! (inf)

was soll der Schéíß? — what the hell's the matter with you/him etc? (inf)

* * *
Scheiß
<->
[ʃais]
m kein pl (sl)
1. (Quatsch) crap fam!, garbage fam, rubbish
he, was soll der \Scheiß! hey, what [the bloody fam [or vulg fucking] hell] are you doing!
lass doch den \Scheiß [bloody well] stop it fam, stop farting [or vulg fucking] around
\Scheiß machen to make a complete mess [or pig's ear] [or cock-up] of things
mach/macht keinen \Scheiß! stop farting around! vulg, don't be so bloody fam [or vulg fucking] stupid!, fam don't be such a bloody fool/bloody fools [or vulg a fucking idiot/fucking idiots]!
2. (Fluchwort)
so ein \Scheiß! shit! fam, bloody fam [or vulg fucking] hell!
* * *
Scheiß m; kein gen, kein pl; umg crap;
das ist vielleicht ein Scheiß what a load of crap (oder bullshit)!;
was soll der Scheiß? what’s all this crap in aid of?;
mach keinen Scheiß don’t do anything so damn stupid;
red keinen Scheiß don’t talk crap (oder bullshit); auch Scheißdreck, Scheiße 2
Scheiß…, scheiß… im subst & adj umg damn(ed), blasted, Br auch bloody, US auch goddam; vulg fucking

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Scheiß — 〈m.; ; unz.; derb〉 1. Unsinn, falsches, dummes Zeug 2. missliche, lästige Angelegenheit ● so ein Scheiß!; lass mich in Ruhe mit deinem Scheiß!; red keinen Scheiß! [→ scheißen] * * * Scheiß, der; (salopp abwertend): etw., womit jmd. nicht… …   Universal-Lexikon

  • scheiß- — Scheiß [ʃai̮s] Präfixoid; auch das Basiswort wird betont (salopp verstärkend): drückt ärgerliche Ablehnung, Kritik oder Ironie aus: a) <adjektivisch> in Verbindung mit meist positiv wertenden Basiswörtern in Bezug auf menschliches Verhalte …   Universal-Lexikon

  • Scheiß- — Scheiß [ʃai̮s] Präfixoid; auch das Basiswort wird betont (salopp verstärkend): drückt ärgerliche Ablehnung, Kritik oder Ironie aus: a) <adjektivisch> in Verbindung mit meist positiv wertenden Basiswörtern in Bezug auf menschliches Verhalte …   Universal-Lexikon

  • scheiß... — scheiß..., Scheiß... 〈in Zus.; derb; abwertend〉 1. sehr, besonders, übertrieben, z. B. scheißegal, scheißnormal 2. schlecht, miserabel, verabscheuenswürdig, verflucht, z. B. Scheißkerl, Scheißwetter …   Universal-Lexikon

  • Scheiß... — scheiß..., Scheiß... 〈in Zus.; derb; abwertend〉 1. sehr, besonders, übertrieben, z. B. scheißegal, scheißnormal 2. schlecht, miserabel, verabscheuenswürdig, verflucht, z. B. Scheißkerl, Scheißwetter …   Universal-Lexikon

  • Scheiß- — (scheiß ) mitnachfolgendemSubstantiv(Adjektiv)kennzeichnetdasGrundwortalsüberausschlecht,minderwertigundunangenehm.DasKraftwortverleihtdemGanzeneinesehrverächtlicheBedeutung.DieWörtertrageninderRegelzweiAkzente …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Scheiß — der; ohne Genitiv; nur Sg, gespr! pej; etwas, worüber man sich ärgert oder das man für völlig unwichtig hält ≈ Blödsinn …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • scheiß- — im Adj, begrenzt produktiv, gespr! pej; 1 verwendet, um ein Adjektiv zu verstärken; scheißfrech, scheißkalt 2 verwendet, um auszudrücken, dass man etwas als übertrieben empfindet; scheißfreundlich (= zu freundlich), scheißnormal …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Scheiß- — im Subst, sehr produktiv, gespr! pej; verwendet, um auszudrücken, dass man sich über jemanden / etwas sehr ärgert oder etwas sehr schlecht findet; das Scheißbuch, das Scheißding, der Scheißfilm, der Scheißjob, der Scheißkerl, das Scheißwetter …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Scheiß — Scheiß, der; (derb für unangenehme Sache; Unsinn) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Scheiß — der Scheiß (Aufbaustufe) ugs.: etw., was keinen Sinn hat, dummes Zeug Synonyme: Nonsens, Unfug, Unsinn, Blech (ugs.), Blödsinn (ugs.), Mist (ugs.), Bockmist (ugs.), Kacke (ugs.), Schwachsinn (ugs.), Stuss (ugs.), Scheiße (ugs.) Beispiele: Musst… …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”